U17 gewinnt Heimspiel

SKV Mörfelden U17 – JSG Biebesheim/Stockstadt 3:2 (1:0)

Am dritten Spieltag der B-Jugend Kreisliga Groß-Gerau empfing die SKV Mörfelden U17 die JSG Biebesheim/Stockstadt. Von Beginn an zeigte sich die Gastgebermannschaft engagiert aber mit viele Stockfehlern, während die Gäste eine kompakte Defensive aufbauten und aus den Fehlern der Mörfelder immer wieder zu Ballbesitz kamen.  Die Bluesübernahmen früh das Spielgeschehen und setzte die JSG unter Druck, und erspielte sich sofort klare Großchancen die kläglich vergeben wurden. In der 28. Minute belohnte sich Julian Niclas Pfaff schließlich für seinen laufintensiven Auftritt: Nach einer sehenswerten, aber auch glücklichen Kombination im Mittelfeld setzte er den Ball technisch sauber ins lange Eck zum 1:0, der gegnerische Torhüter war machtlos. Nach der Führung kontrollierte die Blues weiter das Geschehen, blieben jedoch trotz erhöhtem Ballbesitz harmlos. Zur Halbzeit blieb es bei der knappen Führung, weil die Gäste ihre Defensive stabil hielten und durch schnelle Umschaltmomente gelegentlich gefährliche Konter fahren konnten. Die zweite Hälfte begann mit noch mehr Initiative der SKV aber weiterhin kein sehenswerter Fußball. In der 53. Minute nach einer geduldige Ballstafette im Mittelfeld, konnte Levi Samuel Mueller sich durchsetzen und nach einer Freistoßflanke von Ionnis Kalogiros Gonzales zum 2:0einnetzen. Die SKV blieb konzentriert, suchte weitere Lücken in der gegnerischen Abwehr und fand sie in der 58. Minute erneut. Ioannis Kalogiros Gonzalez konnte nach einer gelungenen Ballstafette im Mittelfeld und dem starken Lauf von Jan Schmalz auf der linken Außenbahn der quer in den Strafraum spielte, das längst fällige 3:0 erzielen. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit kam noch einmal Hektik auf: In der 80. Minute sah die Abwehr der Mörfeldener nicht gut aus. Eine Unachtsamkeit in der Defensive, nutzten die Gäste aus und erzielten den 3:1 Gegentreffer.

Es spielten: Tiberiu-Gabriel Mihai, Tom Rinsche, Samuel Sotoodeh Nia, Mudasser Kakar, Henry Kohl, Ioannis Kalogiros Gonzalez, Levi Samuel Mueller, Emil Lohse, Jan Schmalz, Lukas Alp, Julian Niclas Pfaff, Maximilian Honecker, Maximilian Schlag, Leon Derenbach, Amir Hussain Noori und Sayed Rezwan Hashimi. 

Insgesamt war es kein Glanzstück, doch der Willen stimmte: Die SKV zeigte eine solide Defensivorganisation, blieb im Ballbesitz aktiv und nutzte ihre klaren Torchancen nicht effizient. Defensiv gab es gegen Ende der Partie Abstimmungsbedarf, das Gegentor durfte so nicht passieren. Dennoch bleibt die Bilanz positiv, und der Sieg stärkt das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Perspektivisch helfen eine noch konsistentere Schlussphase, eine gezieltere Ballzirkulation und strukturierte Umschaltmomente dabei, die Leistung dauerhaft stabil zu halten.